Englische Rosen richtig schneiden

Teile diesen Beitrag:

Englische Rosen sind für ihre üppigen, duftenden Blüten und ihr romantisches Erscheinungsbild bekannt. Damit sie Jahr für Jahr gesund wachsen und reichlich blühen, ist der richtige Schnitt entscheidend. In diesem Artikel erfahren Sie, wann und wie Sie Ihre englischen Rosen optimal schneiden.
Warum ist der Rosenschnitt wichtig?
  • eine verbesserte Luftzirkulation und damit geringere Anfälligkeit für Pilzkrankheiten
  • eine gesunde Wuchsform
  • eine stärkere Blütenbildung
  • die Verjüngung der Pflanze
Der ideale Zeitpunkt für den Schnitt

Englische Rosen sollten zweimal im Jahr geschnitten werden:

  • Frühjahrsschnitt (März bis April): der Hauptschnitt erfolgt nach dem letzten Frost, wenn sich erste Knospen zeigen.
  • Sommerschnitt: ein leichter Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert eine zweite Blüte im Spätsommer.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schneiden

1. Die richtigen Werkzeuge

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie folgende Werkzeuge haben:

  • Gartenschere: scharf und sauber, um saubere Schnitte zu gewährleisten
  • Handschuhe: zum Schutz vor Dornen
  • Desinfektionsmittel: zur Reinigung der Schere, um Krankheiten zu vermeiden

2. Der Frühjahrsschnitt

  • Tote und kranke Triebe entfernen: Schneiden Sie alle abgestorbenen oder schwachen Triebe bodennah ab.
  • Alte und nach innen wachsende Triebe auslichten: Dadurch bleibt die Mitte der Pflanze luftig.
  • Junge Triebe kürzen: Starke Triebe werden um etwa ein Drittel, schwächere Triebe um die Hälfte gekürzt.
  • Schnittführung beachten: Der Schnitt sollte ca. 5 mm oberhalb einer nach außen gerichteten Knospe in einem leichten Winkel erfolgen.

3. Der Sommerschnitt

  • Verwelkte Blüten entfernen: Schneiden Sie verwelkte Blüten mit einem kurzen Stielansatz ab.
  • Leichte Rückschnitte durchführen: Kürzen Sie die Triebe um etwa ein Drittel, um eine zweite Blüte zu fördern.
  • Tipps für ein optimales Wachstum
  • Nach dem Schnitt die Rosen mit einem organischen Dünger versorgen.
  • Mulch um die Basis der Pflanze verteilen, um Feuchtigkeit zu speichern.

Regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten kontrollieren.

Mit diesen Schnitttechniken bleiben Ihre englischen Rosen gesund und blühfreudig. Gönnen Sie Ihren Pflanzen die richtige Pflege, und Sie werden mit prachtvollen Blüten belohnt!

Ähnliche Beiträge

Warenkorb
Nach oben scrollen