Nahaufnahme Blumenhartriegel der Baumschule Stoeckl

Der Garten im Mai

Teile diesen Beitrag:

Bunte Blumenpracht als Blickfang

Der Frühling bringt eine Fülle von Blüten, während die Pflege von Zwiebelpflanzen und das Pflanzen von Gemüse im Fokus stehen. Nach den Eisheiligen können kälteempfindliche Pflanzen ins Freie und Unkraut sollte regelmäßig entfernt werden, um das Wachstum der Zier- und Nutzpflanzen zu fördern. Ein frischer Fliederstrauß rundet das Gärtnerglück im Mai ab.

Frühjahrsblüher und kommende Blütenpracht

Frühjahrsblüher, wie Narzissen, Tulpen, Forsythien und Magnolien haben nun lange unser Auge und Gemüt verwöhnt. Bald jedoch dürfen wir uns an blühenden Rosen, Blütenstauden, Zierlauch und Gehölzen, wie Deutzien und Blumenhartriegel erfreuen.

Pflege der Zwiebelpflanzen nach der Blüte

Die abgeblühten Köpfe von den Zwiebelpflanzen können nun entfernt werden. Die Blätter der Zwiebelpflanzen entfernt man erst, wenn diese braun und somit eingezogen sind.

Gemüse pflanzen: Tipps von Frau Brigitte Knoll

Nun ist auch der passende Zeitpunkt um Gemüse, wie Gurken, Tomaten, Paprika oder Zucchini zu pflanzen, rät Frau Brigitte Knoll vom ALOIS-STÖCKL-Pflanzencenter in Wels. Bei uns erhalten Sie die Gemüsepflanzen auch in Bio-Qualität.

Kälteempfindliche Kübelpflanzen ins Freie bringen

Ab Mitte Mai, nach den Eisheiligen, dürfen Sie unbesorgt die kälteempfindlichen Kübelpflanzen aus dem Winterquartier ins Freie räumen. Am besten bringt man die Pflanzen erstmal in den Schatten oder man wählt einen bewölkten Tag, um Sonnenbrand an den Blättern zu vermeiden.

Unkrautbekämpfung im Mai

Vermehrte Aufmerksamkeit gilt im Mai dem Unkraut. Dieses behindert unsere Zier- und Nutzpflanzen beim Wachstum. Um das Unkraut samt der Wurzel entfernen zu können, soll die Erde etwas feucht sein.

Gärtnerglück im Mai: Frischer Flieder

Der Mai gehört wohl zu den schönsten Monaten im Gartenjahr und wenn man sich einen frischen und duftenden Fliederstrauß ins Haus holt, dann ist das Gärtnerglück perfekt.

Ähnliche Beiträge

Warenkorb
Nach oben scrollen